Corona-Informationen
Die Gruppenangebote des Programms für die 1. Hälfte 2021 fallen bis auf weiteres aus.
Einzelberatungen finden ab dem 04.01.2021 sowohl telefonisch wie auch persönlich statt. Persönliche Beratungen werden mit Mund-Nasen-Schutz und ausreichend Abstand durchgeführt.
Sollten Sie uns nicht erreichen können, wenden Sie sich bitte in Notfällen an das Hilfetelefon 08000 116016 und widerfährt Ihnen Gewalt, rufen Sie die Polizei unter 110.

Am 8. März ist Weltfrauentag!
Da wir in diesem Jahr coronabedingt keine Aktion organisieren können, bei der Frauen persönlich zusammenkommen können, haben wir in Zusammenarbeit mit dem runden Tisch ‚Häusliche Gewalt‘ in Garbsen eine besondere Postkarten-Aktion gestartet.
Frauen tragen in vielfacher Weise dazu bei, die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Wir wollen mit der Aktion allen Frauen Wertschätzung zeigen, die Solidarität untereinander stärken und Frauen ermutigen, sich gegenseitig zu unterstützen. Wir wollen Frauen darin bestärken, sich ihrer eigenen Kraft und Stärke bewusst zu sein und Mut machen, ihren eigenen Weg zu gehen.
Das Thema Häusliche Gewalt hat in dieser Zeit eine besondere Brisanz. Aufgrund von Homeoffice, Homeschooling, Kurzarbeit, existentiellen Sorgen und Kontaktbeschränkungen kann die Situation zu Hause schwieriger werden, die Fallzahl häuslicher Gewalt steigen.
Auf den Postkarten finden Sie einen Einkaufschip, verziert mit einer Rose, auf der Rückseite wichtige Telefonnummern, unter denen Sie Hilfe bekommen können.
Die Postkarten werden verteilt, liegen an verschiedenen Stellen in Garbsen aus oder Sie erhalten sie direkt bei uns.

Beratungsangebot in Berenbostel
in den Räumen des Gemeindezentrums St. Maria Regina, Böckeriethe 43
Mittwoch zwischen 9:00 und 14:00 Uhr
nach telefonischer Anmeldung unter Tel.: 05137 – 12 22 21