Wir bitten für alle Angebote um Anmeldung!
Telefonisch unter 05137 – 12 22 21 oder per Mail an info@frauenberatung-garbsen.de
Workshops & einmalige Angebote
Workshop: Selbstmotivation – Schluss mit der Aufschieberei
Oder: Wie Du Deinen „inneren Schweinehund“ überlistest!
Wer kennt ihn nicht – besonders wenn es schwierig oder anstrengend wird, meldet er sich zu Wort. Im Alltag kann uns dieser unliebsame Begleiter ziemlich ausbremsen. In diesem Workshop wird der innere Schweinehund identifiziert. Handlungsalternativen werden herausgearbeitet: z.B. realistische Planung – positives Denken. Sie lernen alltagsfähige Tipps kennen, mit denen Sie Ihren inneren Schweinehund überlisten und motiviert das Ziel erreichen können.
Donnerstag, 14.09.23, 18.00 – 20.00 Uhr
Gabi Schneider, Heilpraktikerin Psychotherapie, Transaktionsanalytikerin
Waldbaden
Baden in der Waldluft bedeutet, mit allen Sinnen in die Stille und Unberührtheit des Waldes einzutauchen. Der achtsame Spaziergang in einem langsamen Tempo kann Stress reduzieren, zur Entspannung beitragen und kann Sie spüren lassen, dass er Wald auch ein Zuhause sein kann.
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Samstag, 16.09.23, ab 10.30 Uhr
Elke Langanke, freie Mitarbeiterin FZ
Aktionstag: Interkulturelles Mädchenfest zum internationalen Welt-Mädchentag
Interaktives Mitmach-Angebot für Mädchen im Freizeitheim Garbsen (Planetenring 38-42, 30823 Garbsen)
Samstag, 14.10.23, 15.00 – 18.00 Uhr
Workshop: Chance „Veränderung“
Umbrüche und Veränderungen gehören zum Leben. Sie bedeuten den Verlust von Vertrautem und Liebgewonnenem. Das kann Angst und Unsicherheit auslösen. In diesem Workshop erhalten Sie Anregungen, wie sie gelassener mit Wandel umgehen können – wie sie auf sich vertrauen und die Veränderung als Chance nutzen können.
Mittwoch, 15.11.23, 18.00 – 20.00 Uhr
Gabi Schneider, Heilpraktikerin Psychotherapie, Transaktionsanalytikerin
Aktion zum Internationalen Tag zum Schutz der Frauen vor Häuslicher Gewalt
am 25.11.2023
Fahne hissen und Aktion am Freitag, 24.11.23
Weitere Informationen folgen.
Achtsamer Adventskalender
Jeden Tag im Dezember erwartet Sie eine kleine Übung oder Anregung zum Thema Achtsamkeit, um im hektischen Adventstrubel Momente der Ruhe zu finden und im Hier und Jetzt zu sein. Übungen werden nach Anmeldung digital verschickt.
Ab 01.12.23
Anastasia Neumann, Mitarbeiterin MuFZ
Kleines Ritual zum Jahresende – Abschluss und Neubeginn
Das Ende des Jahres eignet sich ideal, um Innezuhalten, auf die vergangenen Monate zurückzublicken, Schweres ziehen zu lassen und Gutes zu verankern. An diesem Abend werden wir gemeinsam mit Ritualen das alte Jahr beschließen und uns auf das neue vorbereiten.
Mittwoch, 13.12.23, 18.00 – 20.00 Uhr
Ulrike Baumann. Heilpraktikerin für Psychotherapie, Mitarbeiterin MuFZ
Fortlaufende Angebote
In Bewegung kommen
Schon 15 Minuten tägliche Bewegung im Freien genügen, um sich optimistischer, fitter und weniger einsam zu fühlen.
Die offene Gruppe trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat ab 14.30 Uhr zum Spaziergang mit Einkehrmöglichkeit.
Sie sind herzlich eingeladen!
Kommende Termine:
05.07.23 / 02.08.23 / 06.09.23 / 04.10.23 / 01.11.23 / 06.12.23
Treffpunkt: Bitte telefonisch oder per Mail erfragen


Fit durch´s Jahr
Mit einem vielseitigen Bewegungsprogramm halten wir uns fit. Mit Musik wollen wir in jeder Übungsstunde ein Aufwärm- und Muskeltraining durchführen. Auch das Stretching und die Entspannung kommen nicht zu kurz. Also: Runter vom Sofa und los geht´s!
Bitte folgendes mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch, Getränk. Und natürlich Lust auf Spaß und Bewegung!
Jeden letzten Dienstag im Monat von 18.30 bis 19.30 Uhr.
Kommende Termine:
25.07.23 / 29.08.23 / 26.09.23 / 24.10.23 / 29.11.23 /
Ilona Mast, Übungsleiterin für Gymnastik, Tanz und Präventionssport
Frauennetzwerk –
Frühstück für Frauen, die andere Frauen treffen möchten.
Sie haben Lust, etwas zu unternehmen? Sie haben Ideen, möchten sich austauschen? Aber nicht immer ist jemand da, der ähnliche Interessen hat. Kommen Sie zum Frauen-Frühstück und lernen Sie andere Frauen mit ähnlichen Interessen kennen.
Jeden ersten Samstag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr
Kommende Termine:
05.08.23 / 02.09.23 / 07.10.23 / 04.11.23 / 02.12.23
Elke Langanke, freie Mitarbeiterin im Frauenzentrum
Kostenbeitrag zum Frühstück: 4,00 €
Café Russia (Treffen für russische Frauen)
Hier treffen sich Frauen mit russischem Migrationshintergrund zum gemeinsamen Austausch
Jeden Dienstag 17 – 19 Uhr
Leitung: Regina Dorfmann
Malen als Lebensspur – Farben statt Worte
Manchmal fehlen die Worte für Erlebtes, inneres Erleben, Gefühle oder die Situation, in der man sich befindet. Wenn Sie jetzt denken „Schade, ich kann gar nicht malen“ – Kunsttherapie hat nichts mit Kunst und Können zu tun. Hier geht es um den Prozess des Gestaltens, den spontanen Ausdruck. Sie können sich auf kreative Weise mit Vergangenem oder Gegenwärtigem auseinandersetzen. Lassen Sie sich von der Farbe leiten- mit Pinsel, Spachtel, Finger oder drucken, stempeln und Collagen erstellen.
ab Freitag, 18.08.23, 16.30 bis 18.00 Uhr (insgesamt 6 Termine)
Evelyn Busch, Dipl.-Sozialpädagogin & Kunsttherapeutin
Aktuell im September
- 16.09.2023 - Waldbaden
Samstag, 16.09.2023, ab 10.30 Uhr
Aktuell im Oktober
- 104.10.2023 - Spaziergangsgruppe
Mittwoch, 04.10.2023 ab 14.30 Uhr
- 207.10.2023 - Frauen-Netzwerk-Frühstück
Samstag, 07.10.2023 10.00 – 12.00 Uhr mehr…
- 314.10.2023 - Frauen-Café am Samstag
Samstag, 14.10.2023 15.00 – 17.00 Uhr mehr…
- 414.10.23 Mädchenfest Garbsen
Samstag, den 14.10.2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr Interkulturelles Mädchenfest zum Internationalen Mädchentag
- 524.10.2023 - Fit durch´s Jahr
Dienstag, 24.10.2023 18.30 – 19.30 Uhr
Aktuell im November
- 101.11.2023 - Spaziergangsgruppe
Mittwoch, 01.11.2023 ab 14.30 Uhr
- 204.11.2023 - Frauen-Netzwerk-Frühstück
Samstag, 04.11.2023 10.00 – 12.00 Uhr mehr…
- 315.11.23 Workshop: Chance Veränderung
Mittwoch, 15.11.2023 von 18.00 bis 20.00 Uhr Workshop: Chance „Veränderung“
- 424.11.23 Aktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Freitag, 24.11.2023 weitere Infos folgen
- 529.11.2023 - Fit durch´s Jahr
Dienstag, 29.11.2023 18.30 – 19.30 Uhr
Aktuell im Dezember
Termine für Einzelberatungen, Anmeldungen und Informationen:
Psychosoziale Beratung für arbeitssuchende Frauen
Beratung mit Beratungsschein durch das Jobcenter
Die Aufgaben der psychosozialen Beratung:
Wenn die Arbeitssuche, bzw. die Arbeitsvermittlung mit Hemmnissen verbunden ist, wenn seelische Probleme übermächtig werden, oder wenn eine schwierige Lebenslage unlösbar erscheint, ist es manchmal nützlich, jemanden zum Reden zu haben, … mehr
Kostenlose Rechtsberatung
Jeden 2. Mittwoch im Monat kommt die Fachanwältin für Familienrecht Frau Löken in das Mädchen- und Frauenzentrum, um unsere Klientinnen bei der Regelung von familienrechtlichen Fragen kostenfrei im persönlichen Gespräch (1/2 Std.) zu folgenden Themen zu beraten:
- Familienrecht
- Scheidungsrecht
- Sorgerecht/Umgangsrecht
- Unterhaltsrecht
- Kindschaftsrecht
- Hausrat
- Eheähnliche Lebensgemeinschaft
- Versorgungsausgleich
Erreichbarkeit
für (Beratungs-)Terminvereinbarung, Organisation, Kursinformation, Anmeldung
05137 / 12 22 21
Bürozeiten: Montag bis Freitag 9:00 – 15:00 Uhr
offene Sprechstunde: Montag 15:00 – 17:00 und Mittwoch 15:00 – 18:00 Uhr
Falls das Telefon nicht besetzt ist, sind wir in der Beratung oder in einem unserer Gruppenangebote. Sie können uns dann gern eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie schnellstmöglich oder zu einem von Ihnen angegebenen Zeitpunkt zurück.
Sollten Sie von Gewalt betroffen sein, erreichen Sie in dringenden Fällen das bundesweite kostenfreie Hilfetelefon – Gewalt gegen Frauen – rund um die Uhr- unter der Nummer 116 016.