In Bewegung kommen
‚Schon 15 Minuten tägliche Bewegung im Freien genügen, um sich optimistischer, fitter und weniger einsam zu fühlen‘.
Die offene Gruppe trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat zum Spaziergang mit Einkehrmöglichkeit.
Sie sind herzlich eingeladen!
Mittwoch, 5.4.23, 14.30 Uhr
Jeden 1. Mittwoch im Monat.
Treffpunkt: bitte im Frauenzentrum, Tel.: 05137 – 12 22 21 erfragen
Eva-Maria Katiofsky, Dipl.-Soz.-Päd, Mitarbeiterin FZ


Gruppe für Frauen in Trennungssituationen
Zu Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen, die vor, während und auch nach einer Trennung entstehen, kann im Austausch mit anderen Frauen und unter fachlicher Leitung nach Lösungen und neuen Perspektiven gesucht werden.
Donnerstags, ab 05.01.23, 18.00—19.30 Uhr, 8x, vierzehntägig
Geschlossene Gruppe
Eva-Maria Katiofsky, Dipl.-Soz.-Päd.
Im Alltag erfolgreich kommunizieren
Wir kennen alle die großen und kleinen schwierigen Situationen oder Konflikte im Alltag. Hilfreich auf dem Weg zur Bewältigung sind unter anderem: Verständnis für das Gegenüber, Klarheit im eigenen Standpunkt, gelingendes Feedback, Überprüfung der Haltung. Sie erhalten ausreichend Handwerkszeug, um Alltagsprobleme erfolgreich bewältigen zu können.
Mittwoch, 15.03.23, 18.00—20.15 Uhr
Gabi Schneider, Heilpraktikerin Psychotherapie, Transaktionsanalytikerin
5 Rhythmen“ – sich selber tanzen
Jede Frau kann tanzen, unabhängig von Fähig- keiten, Alter und gesundheitlichem Zustand.
Die ‚5 Rhythmen‘ von Gabriele Roth sind eine freie Art der Bewegungspraxis mit dem Ziel, die innere Tänzerin, die in jeder von uns lebt, hervortreten zu lassen. Das Ziel von Meditation ist u.a., den Geist zum Schweigen zu bringen, was am Besten mit Bewegung geht.
Dienstag, 11.4.23, 18.00-19.30 Uhr
Ulrike Baumann, Heilpraktikerin für Psychotherapie, MA Frauenzentrum
Tanz im Mai
Tanzen weckt Lebensfreude und Leichtigkeit und nicht nur das—es stärkt auch den Kontakt zu sich selbst und die Verbindung zu anderen. Der Körper wird aktiviert und die Gedanken kommen zur Ruhe. Zu verschiedenen Musik- stücken gibt es freie Tanzsequenzen und ange- leitete Bewegungsübungen.
Dienstag, 09.05.23, 18.00-20.00 Uhr
Ulrike Baumann, Heilpraktikerin für Psychotherapie, MA Frauenzentrum
Waldbaden
Baden in der Waldluft bedeutet, mit allen Sinnen in die Stille und Unberührtheit des Waldes einzutauchen. Der achtsame Spaziergang in einem langsamen Tempo kann Stress reduzieren, zur Entspannung beitragen und kann Sie spüren lassen, dass er Wald auch ein Zuhause sein kann.
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Samstag, 17.6.23, 10.30—13.00 Uhr
Elke Langanke, freie Mitarbeiterin FZ
‚Meine Gedanken, meine Worte – schön von euch zu hören!
Welche deiner Worte und Gedanken sollte die Welt hören, was möchtest du anderen bedacht erzählen, zuflüstern oder voller Wut hinaus- brüllen? Was würdest du anderen Frauen gerne sagen, was den Männern, was dir selbst?
„Der Spoken Word Workshop mit Antonia Josefa richtet sich an Frauen, die ihre eigene Stimme finden und nutzen wollen. Gemeinsam werden in feministisch-solidarischer Atmosphäre ver- schiedene Wege und Methoden erforscht, mit denen die eigenen Gedanken geteilt und die weibliche Stärke und ihre Vielseitigkeit in lyri- scher und unterhaltsamer Form ausgedrückt werden können.
Samstag, 24. Juni 23, 11.00—15.00 Uhr
Antonia Josefa, Spoken Word Künstlerin und Poetry Slammerin, Kosten: 15 Euro
Kostenlose Rechtsberatung
Jeden 2. Mittwoch im Monat kommt die Fachanwältin für Familienrecht Frau Löken in das Mädchen- und Frauenzentrum, um Sie bei der Regelung von familienrechtlichen Fragen kostenfrei im persönlichen Gespräch (1/2 Std.) zu folgenden Themen zu beraten:
- Familienrecht
- Scheidungsrecht
- Sorgerecht/Umgangsrecht
- Unterhaltsrecht
- Kindschaftsrecht
- Hausrat
- Eheähnliche Lebensgemeinschaft
- Versorgungsausgleich
Frauennetzwerk –
Frühstück für Frauen, die andere Frauen treffen möchten.
Sie haben Lust, etwas zu unternehmen? Sie haben Ideen, möchten sich austauschen? Aber nicht immer ist jemand da, der ähnliche Interessen hat. Kommen Sie zum Frauen-Frühstück und lernen Sie andere Frauen mit ähnlichen Interessen kennen.
Jeden ersten Samstag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr
Elke Langanke, freie Mitarbeiterin im Frauenzentrum
Kostenbeitrag zum Frühstück: 4,00 €
Aktuell im März
- 01.03.2023 - In Bewegung kommen
Mittwoch, 01.03.2023, 14.30 Uhr … mehr
- 04.03.2023 - Frauen-Café
Samstag, 04.03.2023, 15.00 – 17.00 Uhr … mehr
- 08.03.2023 - Aktion zum Internationalen Frauentag
Unser aktuelles Angebot geben wir auf unserer Homepage und über die Presse bekannt.
Mittwoch, 08.3.23, nachmittags/abends
Mitarbeiterinnen Frauenzentrum - 08.03.2023 - Rechtsberatung
Mittwoch, 08.03.23, 16.00—17.30 Uhr … mehr
- 11.03.2023 - Frauen-Café
Samstag, 11.03.2023, 15.00 – 17.00 Uhr … mehr
- 15.03.2023 - Im Alltag erfolgreich kommunizieren
Mittwoch, 15.03., 18.00-20.15 Uhr… mehr
Aktuell im April
- 01.04.2023 - Frauennetzwerk-Frühstück
Samstag, 01.04.2023, 10.00 – 12.00 Uhr … mehr
- 05.04.2023 - In Bewegung kommen
Mittwoch, 05.04.2023, 14.30 Uhr … mehr
- 08.04.2023 - Frauen-Café
Samstag, 08.04.2023, 15.00 – 17.00 Uhr … mehr
- 11.04.2023 - 5 Rhythmen - sich selber tanzen
Dienstag, 11.04.23, 18.00—19.30 Uhr … mehr
- 12.04.2023 - Rechtsberatung
Mittwoch, 12.04.2023, 15.00-16.00 Uhr … mehr
Aktuell im Mai
- 03.05.2023 - In Bewegung kommen
Mittwoch, 03.05.2023, 14.30 Uhr … mehr
- 06.05.2023 - Frauennetzwerk-Frühstück
Samstag, 06.05.2023, 10.00 – 12.00 Uhr … mehr
- 09.05.2023 - Tanz im Mai
Dienstag, 09.05.23, 18.00—20.00 Uhr … mehr
- 10.05.2023 - Rechtsberatung
Mittwoch, 10.05.2023, 15.00-16.00 Uhr … mehr
- 13.05.2023 - Frauen-Café
Samstag, 13.05.2023, 15.00 – 17.00 Uhr … mehr
Aktuell im Juni
- 03.06.2023 - Frauennetzwerk-Frühstück
Samstag, 03.06.2023, 10.00 – 12.00 Uhr … mehr
- 07.06.2023 - In Bewegung kommen
Mittwoch, 07.06.2023, 14.30 Uhr … mehr
- 10.06.2023 - Frauen-Café
Samstag, 10.06.2023, 15.00 – 17.00 Uhr … mehr
- 14.06.2023 - Rechtsberatung
Mittwoch, 14.06.2023, 15.00-16.00 Uhr … mehr
- 17.06.2023 - Waldbaden
Samstag, 17.06.23, 10.30—13.00 Uhr … mehr
- 24.06.2023 - ‚Meine Gedanken' meine Worte – schön von euch zu hören!
Samstag, 24.06.23, 11.00—15.00 Uhr … mehr
Laufende Angebote
- Café Russia
Dienstags 17:00 – 19:00 Uhr
Termine für Einzelberatungen, Anmeldungen und Informationen:
Psychosoziale Beratung für arbeitssuchende Frauen
Die Psychosoziale Beratung mit Beratungsschein durch das Jobcenter
Die Aufgaben der psychosozialen Beratung:
Wenn die Arbeitssuche, bzw. die Arbeitsvermittlung mit Hemmnissen verbunden ist, wenn seelische Probleme übermächtig werden, oder wenn eine schwierige Lebenslage unlösbar erscheint, ist es manchmal nützlich, jemanden zum Reden zu haben, … mehr
Erreichbarkeit
für (Beratungs-)Terminvereinbarung, Organisation, Kursinformation, Anmeldung
05137 / 12 22 21
Bürozeiten: Montag bis Freitag 9:00 – 15:00 Uhr
offene Sprechstunde: Montag 15:00 – 17:00 und Mittwoch 15:00 – 18:00 Uhr
Falls das Telefon nicht besetzt ist, sind wir in der Beratung oder in einer unserer Gruppenangebote. Sie können uns dann gern eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie schnellstmöglich oder zu einem von Ihnen angegebenen Zeitpunkt zurück.
Sollten sie von Gewalt betroffen sein erreichen sie in dringenden Fällen das bundesweite kostenfreie Hilfetelefon – Gewalt gegen Frauen – rund um die Uhr- unter der Nummer 08000 116 016.