Entstehung

Entstanden ist das Mädchen- und Frauenzentrum in der Stadt Garbsen auf Initiative verschiedener Frauengruppen.

1996

Gründung

Im Februar 1996 beschloss der Rat der Stadt Garbsen die Förderung des Zentrums. Im Herbst 1996 wurden die Räume nach Umbauarbeiten geöffnet.

2001

Städtische Regie

Bis zum Sommer 2001 stand das Zentrum unter städtischer Regie. Seitdem wird das Mädchen- und Frauenzentrum durch einen gemeinnützigen Verein getragen.

Bis 2012

Ehrenamtliche Arbeit

Bis 2012 engagierten sich die Mitarbeiterinnen ehrenamtlich oder gegen Honorarentgelt für die Belange und Bedürfnisse von Frauen.

Seit 2012

Projektgefördert

Das Mädchen- und Frauenzentrum außer von der Stadt Garbsen auch durch das Land Niedersachsen und die Region Hannover finanziert. Es konnten zwei professionell ausgebildete Mitarbeiterinnen für die Beratung von Frauen* und Mädchen* (ab 12 Jahren) in Krisensituationen, in schwierigen Lebenssituationen und/oder mit Gewalterfahrung eingestellt werden.